Alles hängt zusammen
- susanneforster8
- vor 22 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Was dreht sich denn da?
Die Wundermaschine, die in der Kinderwoche in Oberbottigen entstand, ist bunt und nein, für einmal nicht laut, sondern leise. Ein Element ist mit dem anderen verbunden, die einzelnen Teile drehen sich und bewegen sich in Abhängigkeit voneinander. Die vielen unterschiedlichen Teile ergeben ein Ganzes. Das Bauen der Maschine nahm mehrere Tage in Anspruch. Es wurde geplant, gesägt, geölt, gemalt u.s.w. Bis alles miteinander verbunden war und die Maschine ins Leben gerufen war.
Weil sich die Kinder mit Freude um die Dekoration kümmerten, leuchtet sie nun in allen Farben. Man kann beim Betrachten immer mehr kleine Details entdecken.
Warum gerade die Wundermaschine?
Die verschiedenen Teile der Maschine sind miteinander verbunden. Jedes Zahnrad, jede Kette, jeder Holzdübel und ja, auch die Velo-Schutzbleche, stehen in Verbindung miteinander. Damit die Wundermaschine fertig ist und sich bewegen kann, braucht es alle dieser Teile. Umgekehrt heisst das, dass vieles nicht mehr funktioniert, wenn ein Teil ausfällt. Dabei spielt es keine Rolle, ob das ausgefallene Teil gross oder klein ist. Denn jedes hat eine gleich wichtige Rolle im Hinblick auf das Funktionieren des Ganzen. Die Wundermaschine steht als eine Illustration einer Gemeinschaft: Es braucht alle, damit sie funktionieren kann.
Die Wundermaschine wird am "Da stuunsch!" vom 13. September 2025 zu sehen sein. Sie wartet 14 bis 17 Uhr auf dem Kornhausplatz auf gwundrige Kinder und Erwachsene, die sie aktivieren werden.

Kommentare